Dieser Kurs richtet sich an Studierende und Angehörige der Universität, die Interesse daran haben, ihre Fähigkeiten beim Bouldern zu verbessern. Ziel des Kurses ist es, dass ihr eure Stärken und Schwächen beim Bouldern kennenlernt und basierend darauf lernt, gezielt und effektiv zu trainieren. Um dieses Ziel zu erreichen stehen euch in der Regel zwei Trainer*innen zur Verfügung, die eure Technik unter die Lupe nehmen und euch mit Tipps und Tricks zu Seite stehen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf dem individuellen Lernerfolg, als auch auf dem gemeinsamen Austausch und der Motivation innerhalb der Gruppe. Der Kurs nimmt Bezug auf die erlernten Fähigkeiten im Einsteigerkurs, setzt diesen aber nicht voraus. Wichtig ist aber, dass ihr euch bereits an der Wand wohlfühlt und sicher in der Halle bouldern könnt. Jede Person mit Interesse an Klettern und Bewegung hat, ist also herzlich willkommen. Teilnehmende sollten lediglich sportliche Kleidung mitbringen. Die Nutzung der Boulderhalle ist im Kursbeitrag enthalten. Schuhe können vor Ort geliehen werden. Natürlich reicht es nicht aus, alle zwei Wochen einmal zu trainieren. Um einen guten Trainingserfolg sicherzustellen, müsst ihr also selbständig an euch arbeiten und zwei bis drei Mal pro Woche zusätzlich trainieren. Dazu stehen euch die Angebote des offenen Boulderns im Bootshaus zur Verfügung. Ob als sportlicher Ausgleich, als Herausforderung oder als Möglichkeit, Menschen kennenzulernen - dieser Boulder-Aufbaukurs bietet eine großartige Gelegenheit, sich in der Welt des Boulderns persönlich und sportlich weiterzuentwickeln.
Wichtiger Hinweis: Mit der Buchung stimmst du unseren Stornierungsbedingungen für kostenpflichtige Kurse zu.
This course is aimed at students and members of the university who are interested in improving their bouldering skills. The aim of the course is for you to get to know your strengths and weaknesses in bouldering and learn how to train specifically and effectively based on these. To achieve this goal, you will usually have two trainers at your disposal who will take a close look at your technique and provide you with tips and tricks. The focus is on individual learning success as well as on sharing ideas and motivation within the group. The course is based on the skills learned in the beginners' course, but does not require this. However, it is important that you already feel comfortable on the wall and can boulder safely in the hall. Anyone with an interest in climbing and exercise is therefore very welcome. Participants should only bring sports clothing. Use of the bouldering hall is included in the course fee. Shoes can be hired on site.
Of course, it is not enough to train once every two weeks. To ensure good training success, you need to work on yourself and train two to three times a week. The open bouldering facilities in the boathouse are available to you for this purpose. Whether as a sporting balance, as a challenge or as an opportunity to meet people - this advanced bouldering course offers a great opportunity to develop personally and athletically in the world of bouldering.
Note: By making a booking, you agree to our cancellation conditions for chargeable courses