Schütze Dich! Selbstverteidigung und Gewaltprävention effektiv für alle!
Von der nonverbalen zur kommunikativen Deeskalation bis zu Schnittstelle der körperlichen Gewaltabwehr werden praxiserprobte, für jeden erlernbare Konzepte auf professionellem Niveau – jedoch für jeden geeignet - vermittelt.
Ausgehend von einer Sensibilisierung für bedrohliche Situationen und dem damit verbundenen Stressempfinden werden professionelle Abwehrtechniken intensiv einstudiert und im Training erprobt. Ziel ist es eine bedrohliche Situation – sowohl psychisch als auch physisch – möglichst ohne Schädigung meistern zu können.
Die gelernten Abwehrtechniken können in realistischen Szenarien mit dem Trainer geübt werden, der dann eine entsprechende Schutzausrüstung trägt. Bei Bedarf können geübte Szenarien auch in einem realistischen Umfeld (auf der Straße, im Park) getestet werden.
Inhalte:
- Deeskalation, bevor eine Gewaltsituation entsteht
- Emotionales und körperliches Verhalten in Gefahrensituationen
- Umgang mit Angst und Stress in bedrohlichen Situationen
- Effektive Abwehr von unangenehmem und unpassendem Verhalten
- Effektive Abwehr von körperlichen Angriffen
- Für jeden erlernbare Selbstverteidigungskonzepte
Mitzubringen: Sportschuhe (Halle), Sportbekleidung (lange Hose und Oberteil).
Protect yourself! Effective self-defense and violence prevention for everyone!
From nonverbal to communicative de-escalation to physical self-defense, we teach tried-and-tested concepts at a professional level that anyone can learn—but which are suitable for everyone.
Starting with awareness of threatening situations and the associated stress, professional defense techniques are intensively rehearsed and tested in training. The goal is to be able to master a threatening situation—both psychologically and physically—with as little harm as possible.
The defense techniques learned can be practiced in realistic scenarios with the trainer, who then wears appropriate protective equipment. If necessary, practiced scenarios can also be tested in a realistic environment (on the street, in the park).
Contents:
De-escalation before a violent situation arises
Emotional and physical behavior in dangerous situations
Dealing with fear and stress in threatening situations
Effective defense against unpleasant and inappropriate behavior
Effective defense against physical attacks
Self-defense concepts that anyone can learn
What to bring: Sports shoes (indoor), sportswear (long pants and top).