Samstag, 20.09.2025: „Die Velmerstot – Eine kleine Kammüberschreitung“
Leopoldstal I Silberbachtal I Bielsteinhöhle I Preußische Velmerstot I Lippische Velmerstot I Leopoldstal

Recht sportlich geht´s dieses Mal wieder zu! Wir starten in Leopoldstal unterhalb der Velmerstot und genießen alsbald das idyllische Silberbachtal. Einige Zeit später erreichen wir die Bielsteinschlucht, an dessen Ende wir die Bielsteinhöhle bestaunen, leider aber aus Naturschutzgründen nicht betreten dürfen. Von hier aus starten wir dann so langsam unsere kleine aber feine Kammüberschreitung. Knackig geht´s bergauf zur Velmerstot, dem nördlichsten und höchsten Berg des Eggegebirges. Unsere Wanderung führt uns dabei über die beiden benachbarten Bergkuppen, zunächst die der preußischen Velmerstot (464m) kurze Zeit später die der lippischen Velmerstot (441m). Hier oben durchqueren wir die wunderschöne Bergheide bevor es dann ebenso knackig bergab wieder zu unserem Startpunkt geht.
___________________
Treffpunkt: Pünktlich um 8:00(!) am HBF in Bielefeld (Um 8:15 mit der RB73 nach Lage, dann weiter mit der RB72 nach Leopoldstal).
Strecke: Rundwanderung; ca. 24 km, 510 hm rauf und wieder runter.
Beschaffenheit: Überwiegend Waldpfade, Forst- und Waldwege. In Siedlungsnähe auch mal asphaltierte Wege.
Dauer: Reine Wanderzeit etwa 6 bis 7 Std zzgl. Pausen.
Anforderung: Eine gute Kondition ist absolut erforderlich (für Wandereinsteiger*innen nicht geeignet!). Bei ein zwei Passagen ist Trittsicherheit erforderlich. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Ausreichend zu Trinken und zu Essen.
Rastmöglichkeiten: Silberbachtal, Bielsteinschlucht, Velmerstot.
Einkehrmöglichkeit: Keine!