skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Hochschulsport

© Universität Bielefeld
Volleyball-Spielgruppe
verantwortlich: Eric Meierjürgen

Dieser Kurs richtet sich an alle Volleyballbegeisterten, die in einer lockeren, spielorientierten Gruppe mit Gleichgesinnten spielen möchten.

Wir unterscheiden drei Spielniveaus, um ausgeglichene Spiele zu ermöglichen:

A1 (Anfänger mit und ohne Vorerfahrung): Spieler*innen, die Volleyball bisher nur aus dem Schul- oder Freizeitsport kennen. Grundlegende Techniken sind bekannt, aber noch nicht sicher angewendet oder werden gerade erlernt.

 

A2 (Fortgeschrittene Anfänger): Spieler*innen, die alle Grundtechniken (Pritschen, Baggern, Aufschlag, Angriff) beherrschen und bereits mit dem Läufersystem vertraut sind oder dieses gerade erlernen.

 

F (Fortgeschrittene): Erfahrene Spieler*innen mit aktivem Training oder sehr hohem Spielniveau. Hier sind sicheres Blockspiel und dynamische Abwehrbewegungen sowie technische und taktische Spielkompetenz gefragt.

Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spielen, wobei zu Beginn ein kurzes Aufwärmen stattfindet.

Hinweis: Bitte erscheint pünktlich zum Kurs und helft beim Auf- und Abbau. Bei Verspätungen von mehr als 15 Minuten erlischt das Recht zur Teilnahme.

This course is aimed at all volleyball enthusiasts who want to play in a relaxed, game-oriented group with like-minded people.

We differentiate between three levels of play to enable balanced games:

A1 (beginners with and without previous experience): Players who only know volleyball from school or recreational sports. Basic techniques are known, but not yet used confidently or are just being learned.

A2 (advanced beginners): Players who have mastered all basic techniques (spiking, digging, serving, attacking) and are already familiar with the runner system or are currently learning it.

F (advanced): Experienced players with active training or a very high level of play. Confident blocking and dynamic defensive movements as well as technical and tactical playing skills are required here.

The focus is on playing together, with a short warm-up at the beginning.

Note: Please arrive on time for the course and help set up and break down. If you are more than 15 minutes late, you will lose

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0001FMo17:00-19:00UNI III14.04.-06.10.Miriam Marie Kutzner, Michel Kämperentgeltfrei
0002A1/A2Di
Di
20:30-22:00
20:30-22:00
UNI I
UNI II
15.04.-07.10.Reinhard Alvaro, Miriam Marie Kutznerentgeltfrei
0003FDi20:30-22:00UNI III15.04.-07.10.Miriam Marie Kutzner, Reinhard Alvaroentgeltfrei
0004A2/FMi19:30-21:30LOK-Halle16.04.-08.10.Tobias Reinehr, Michel Kämperentgeltfrei
0005A1/A2Fr
Fr
16:00-18:00
16:00-18:00
UNI I
UNI II
25.04.-10.10.Michel Kämper, Juri Regehrentgeltfrei

Hinweis: Beim F-Kurs 0006 wird mit einer Netzhöhe von 2,43 Meter gespielt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0006FFr16:00-18:00UNI III25.04.-10.10.Michel Kämper, Juri Regehrentgeltfrei
Zum Seitenanfang