
Dieser Kurs richtet sich an Studierende und Angehörige der Universität, die Interesse daran haben, die faszinierende Welt des Seilkletterns zu entdecken.
In diesem Kurs werden die Grundlegenden Sicherung- und Klettertechniken vermittelt, um sicher und eigenständig draußen klettern zu können. Der Kurs beginnt mit einer Einführung zum Verhalten am Felsen und in der Natur. Darauf aufbauend werden wir uns eingehend mit Sicherungstechniken und dem Leadklettern (Vorstiegsklettern) beschäftigen. Im Anschluss wird der Fokus auf das selbständige Einrichten von Kletterrouten gelegt. Im Rahmen des Kurses wird es zudem viel Freiraum für das selbständige Üben, wie auch den Austausch in der Gruppe geben. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Jede Person mit dem Interesse am Klettern und an Bewegung ist herzlich willkommen. Teilnehmende sollten Kleidung mitbringen, welche Bewegungsfreiraum ermöglicht und dem Wetter angepasst ist.
Der Verleih von Klettergurt, Helm, Seil, Sicherungsgerät sowie Kletterschuhe sind im Kursbeitrag enthalten.
Der Treffpunkt ist für alle die, die mit dem Öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, die Endstation Sieker. Für Alle die, die mit dem Auto anreisen, ist der Treffpunkt die Habichtshöhe. Sollte wetterbedingt einer der Kurse ausfallen, besteht die Möglichkeit den Ersatztermin wahrzunehmen.
Ob als sportlicher Ausgleich, als Herausforderung oder als Möglichkeit, Menschen kennenzulernen - dieser Seilkletter Outdoorkurs bietet eine großartige Gelegenheit, in der Welt des Kletterns, einen Fuß an den Felsen zu setzen und den Spaß am Klettern zu entdecken.
Der Kurs findet im Hallelujah Steinbruch statt. Treffpunkt ist die Endhaltestelle Sieker.
Wichtiger Hinweis: Mit der Buchung stimmst du unseren Stornierungsbedingungen für kostenpflichtige Kurse zu.
This course is aimed at students and members of the university who are interested in discovering the fascinating world of rope climbing.
This course teaches the basic safety and climbing techniques needed to climb safely and independently outdoors. The course begins with an introduction to behavior on the rock and in nature. Building on this, we will take an in-depth look at belaying techniques and lead climbing. The focus will then be on setting up climbing routes independently. During the course, there will also be plenty of time for independent practice and group discussions. No previous experience is required for this course. Anyone with an interest in climbing and exercise is welcome. Participants should bring clothing that allows freedom of movement and is suitable for the weather.
The rental of a climbing harness, helmet, rope, belay device and climbing shoes are included in the course fee.
The meeting point for all those arriving by public transport is the Sieker terminus. For those arriving by car, the meeting point is the Habichtshöhe. If one of the courses is canceled due to weather conditions, there is the option of taking the alternative date.
Whether as a sporting balance, as a challenge or as a way to meet people - this rope climbing outdoor course offers a great opportunity to set foot on the rock and discover the fun of climbing in the world of climbing.
The course takes place at Hallelujah Quarry. The meeting point is the Sieker terminus.
Important note: By booking, you agree to our cancellation policy for fee-based courses.