
Lerne den beliebtesten Swingtanz der 1920er Jahre bis heute! Lindy Hop entstand in der afroamerikanischen Kultur im New Yorker Stadtteil Harlem und wird inzwischen auf der ganzen Welt getanzt – mal energievoll-akrobatisch, mal entspannt-lässig, aber immer mit einer Menge Spaß.
Lindy Hop ist ein Social Dance – d.h. auch im Kurs werden die Tanzpartner*innen durchgewechselt. Ihr könnt euch also auch einzeln anmelden und werdet schnell eine Menge Leute kennenlernen. Nach dem Prinzip „Everybody Leads, Everybody Follows“ lernt ihr beide Rollen. Wir freuen uns auf euch!
Im Sommersemester gibt es mittwochs einen Forgeschrittenen-Kurs. Dafür solltet ihr folgende Moves in beiden Rollen (Lead & Follow) beherrschen: Basic im 6- und 8-Count, Lead-Goes & Follow-Goes, Promenade; Send out, Bring in, Pass by, Tuck turn.
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen gibt es Ende April einen Intensiv-Workshop am Wochenende – danach seid ihr nicht nur fit für den Social-Dancefloor, sondern könnt auch im Fortgeschrittenenkurs mittanzen.